Analyse britischer Wissenschaftler zu den Klimawirkungen einer Umstellung auf Ökolandbau
Mit der Studie "The greenhouse gas impacts of converting food production in England and Wales to organic methods" (2019) untersuchen die...
Gedanken zu einer verantwortungsvollen Landwirtschaft
Analyse britischer Wissenschaftler zu den Klimawirkungen einer Umstellung auf Ökolandbau
Veröffentlichung in DLG-Mitteilungen Sonderheft
"Macht der Ökolandbau die Landwirtschaft ökologischer?"
„Pflanzenschutzreduktion - Begründungen, Alternativen, Folgen“ - Prof. Dr. Andreas von Tiedemann
Bundesverband Rind und Schwein greift Argumentation auf
TUM-Studie: Meine Reaktion auf Debatten-Beitrag der Autoren in der agrarzeitung
Experten von Witzke und Kirchmann zum Diskussionsbeitrag "Jenseits der Öko-Illusion"
Wichtiger Beitrag Schwedischer Agrar- Forscher zur Diskussion
Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt berichtet über Ablehnung meines Beitrags durch BüL
Kommentar zur TUM - Studie Umwelt- und Klimawirkungen des Ökologischen Landbau
Ist das Lob der GAP-Reform auf der Grünen Woche angebracht?
Österreichische Studie widerlegt massives Insektensterben
Zentrale Frage – wie bewerten wir die Nutzung einer Fläche richtig?